Baubiologie und Bauphysik: Gutachterliche Synthese zweier moderner Disziplinen
Energetische Sanierungen bzw. energieeffiziente Bauweise führen bei sowohl Altbauten als auch modernen Gebäuden zu geringem Luftaustausch. Dadurch kommt es verstärkt zu einer Belastung durch Wohngifte, Bakterien und Schimmelpilze. Auch Befindlichkeitsstörungen durch Gerüche nehmen stetig zu.
Alleine der Austausch von Altbau-Fenstern gegen mehrfachverglaste Fenster kann einen fatalen Eingriff in die Bauharmonie darstellen. Es kommt zu unerwünschten Auffeuchtungen von Wänden, insbesondere im Bereich von Wärmebrücken.
Die Verwendung moderner Baumaterialien mit wenig Langzeiterfahrung in ihrer Verwendung und Bewährung sowie auch schnelle Bauzeiten mit ungenügender Bautrocknung führen in anderen Fällen oft zu massiven baubiologisch-bauphysikalischen Problemen und damit oft zu erhöhten Konzentrationen luftgetragener, krankmachender Mikroorganismen. Das neue Heim, auf das man sich so lange gefreut hat, wird zum Martyrium.
Bereits nahezu jeder dritte Nutzer leidet unter Gebäudeschadstoffen, Bioaerosolbelastungen, Allergien oder anderen inweltbedingten Erkrankungen.
Das muss nicht sein, denn gesundes Wohnen und Arbeiten sollten in unserer hochtechnologisierten Welt selbstverständlich sein.
Ich helfe Ihnen (= Bauherr, Bauträger, Investor, Wohnbaugesellschaft, Mieter und Vermieter) als Sachverständiger und Gutachter dieses Ziel nachhaltig zu erreichen.
Als diplomierter Chemiker verknüpfe ich deshalb die Baubiologie mit der Bauphysik. Ich bin u.a. Baubiologe, Schadstoffanalytiker, Thermograph, Hygieneerstinspekteur für RLT-Anlagen (Klimaanlagen), staatlich geprüfter Desinfektor und Sachverständiger/Gutachter für Schimmelpilzbefall, Feuchteschäden, Bakterienbelastungen und Geruchsanalytik.
Kontaktieren Sie mich noch heute! Alles beginnt jetzt mit Ihrem Anruf oder Ihrer Email!
Tel.: 09123-99820 oder
mail@schimmelpilz-sachverstaendiger.de